Lahmheiten

Eine systematische Lahmheitsuntersuchung ist notwendig, um den Bereich der Erkrankung genau zu lokalisieren. Eine Beurteilung des Gangbildes, Beugeproben und diagnostische Anästhesien helfen den erkrankten und beschädigten Bereich enger einzugrenzen, so dass mit modernsten bildgebenden Verfahren eine Diagnose gestellt werden kann. In einzelnen Fällen ist ein MRT oder CT in einer Klinik notwendig.

Orthopädie

Die Behandlung von Lahmheiten und Erkrankungen des Bewegungsapparates gehört zu meinem Spezialgebiet. Nach einer umfassender Beratung und Untersuchung kann ich Ihnen die therapeutischen Möglichkeiten aufzeigen, eine Prognose, sowie einen Therapieplan für Ihr Pferd erstellen.

Chirurgie

Mein Behandlungsspektrum umfasst die Ausführung von Kastrationen, allgemeiner Wundversorgung, Versorgung von größeren Verletzungen, Operationen am Huf, wie die Behandlungen von Hufkrebs oder einer Hornsäule, sowie die Allgemeine- und Notfallchirurgie.

Gynäkologie

Gynäkologie beim Pferd – das bedeutet möglichst effektiv eine Stute tragend zu bekommen. Hierbei spielt die Feststellung der Zuchttauglichkeit eine wichtige Rolle, sowie die möglichst nah am Eisprung durchgeführte Besamung.

Zahnheilkunde

Eine umfassende Zahnbehandlung (Sanierungen, Extraktionen, Prophylaxe) ist ein weiterer Schwerpunkt meiner tierärtzlichen Leistungen. Ich arbeite auf hohem Niveau und mit sehr viel Sorgfalt.
 
Pferde sind Pflanzenfresser und benötigen ein Gebiß, mit dem sie die pflanzlichen Fasern zermahlen können. Eine besonders breite und rauhe Kaufläche, sowie eine Zahnsubstanz, die sich nur langsam bis zum Lebensende abnutzt, bzw. kontinuierlich nachgeschoben wird, sind von Vorteil. Bei Pferden aller Altersgruppen, vom Jungpferd im Zahnwechsel bis zum Senior und bei Pferden aller Nutzungsbestimmung sollten in regelmäßigen Abständen, d.h. ca. 1x jährlich die Zähne kontrolliert werden.

Kaufuntersuchungen

Bei dem Verkauf eines Pferdes ist es für den Käufer, wie auch Verkäufer sinnvoll über den Gesundheitszustand eines Pferdes oder der damit verbundenen Eignung für eine bestimmte Nutzung informiert zu sein. Den Umfang einer Kaufuntersuchung bestimmt der Auftraggeber, der sowohl der Käufer als auch Verkäufer sein kann. Ich biete Ihnen verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten an, ich berate Sie gerne.